Sie sind hier: Aktivitäten / Archiv 1997-2012 / 2006
Mittwoch, 07. Juni 2023

16. Tag der Zahngesundheit - Minimarathon - Mach mit bleib fit!

6. Mini-Marathon am 23. September 2006 rund um die Europahalle

Bereits zum 6. Mal findet am 23.09.06, der Sparkassen-Mini-Marathon am Vortag des Baden-Marathons, statt. Hierbei gilt es um die Bewältigung einer für den Nachwuchs relativ langen Strecke, nicht um persönliche Spitzenzeiten. Bei allen Läufen des Minimarathons erfolgt keine Zeitmessung. Eine Begleitung der Eltern ist nur in der Altersklasse der 3 - 5jährigen möglich.
Wie beim richtigen Marathon lautet das Motto "Wer ankommt ist ein Sieger" und bekommt eine Medaille. Startgeld: € 2,--

Anmeldung: am 23. September ab 13.00 Uhr bis 10 Minuten vor den jeweiligen Starts

Startzeiten:

    • 14.00 Uhr: 4 km - Mini-Marathon (10 - 15 Jahre)
    • 14.40 Uhr: 2,1 km - Mini-Halbmarathon (8 - 10 Jahre)
    • 15.15 Uhr: 400 m - Bambini - Marathon (3 - 6 Jahre)

Rahmenprogramm:

12.30 bis 16.30 Uhr: Hausmeister Blaumann mit seinem Kinderzirkus

Sauseblau sorgt für Furore vor der Europahalle.

12.30 bis 16.30 Uhr: HipHop für die Zähne

  • "Entdeckungsreise durch den Kariestunnel mit Aha-Effekt" (Sichtbarmachung von Plaque durch Schwarzlicht)
  • "Wahl des schönste Kinderlächeln". Im vergangenen Jahr wurde das schönste Kinderlächeln gesucht. Aus den Teilnehmern/innen, deren Einverständnis zur Veröffentlichung vorliegt ermitteln wir in diesem Jahr den/die Gewinner/in. Wahlzettel und Infos am Stand der AG Jugendzahnpflege.

12.00 bis 16.30 Uhr "Biss für Biss gesunde Zähne" - bleib auch im Mund sportlich fit -

Informationsstand der Arge Jugendzahnpflege: Infos und Tipps unter anderem:

  • Mit "Biss" zu einem strahlenden Lächeln.
  • Coole Drinks in coolen Flaschen. Oder warum Sauer gar nicht lustig ist. Und vieles mehr...

In wunderschöner Umgebung können sich alle bei der Europahalle an den Ständen stärken. Frei nach dem Motto "Gesund beginnt im Mund". Außerdem wartet auf die Besucher ein reichhaltiges Angebot rund um den Sport in und um die Europahalle.


Songwettbewerb zum Thema in diesem Jahr: "HipHop für die Zähne" Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Karlsruhe schreibt zu diesem Thema einen Songwettbewerb für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren aus.


Aufgabenstellung:
Textet einen Mundhygiene Song! "HipHop-Zähne-Rap" Es kann ein Rap, HipHop, Rock, Blues, Popsong sein.

Idole und berühmte Personen tragen besonders Sorge für ihre Zähne, denn sie wollen toll für ihre Fans aussehen. Damit ihnen und Euch die Mundhygiene in Zukunft noch leichter fällt, sollt Ihr gemeinsam einen Song dichten, texten, verfassen, komponieren.

Bewerbung:
Bewerben können sich Gruppen, Klassen, Musik-AGs eurer Schule.
Wichtig! Es muss eine Eigenproduktion sein. Eurer Fantasie ist freier Lauf gelassen, einzige Bedingung: Es handelt sich um das Thema Mundhygiene.

Zu gewinnen:

1. Preis:
2. Preis:
3. Preis:
4.-10. Preis
11.-20. Preis

Aufnahme des Songs im Tonstudio!
100 Euro
50 Euro
Je ein Aktionsshirt "Be-küssed"
Je ein Zahnpflegeset

Bewerbungsschluss: 31.12.2006

Bewerbungsunterlagen (Info, Text und Demo) an:
Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege
im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Benzstraße 3, 76185 Karlsruhe

Zur Feier der Erneuerung des "KARLSRUHER-MUNDWERK"

laden wir Sie herzlich ein am


Montag, 25. September 2006 um 10.30 Uhr

Treffpunkt: "KARLSRUHER-MUNDWERK" im Hardtwald

Fast auf den Tag genau 6 Jahre nach dem Eröffnungs-Event für das "KARLSRUHER-MUNDWERK" im Hardtwald, wollen wir mit Ihnen am "Tag der Zahngesundheit" die Erneuerung der MAJOLIKA-Fliesen an der Weltrekord-Zahnbürste feiern.Wie die Entstehung dieses "Natur- & Kunst" - Projektes von Patricia Blum als bleibende Erinnerung an den Jahrhundert- Orkan "Lothar", ist auch die Renovierung wieder ein Gemeinschaftswerk: die Forstverwaltung gab den Anstoß zur Erhaltung und führte notwendige Pflegearbeiten durch, die MAJOLIKA- Manufaktur stellte neue Keramik-Fliesen zur Verfügung und Fliesenleger-Auszubildende der "Heinrich-Hübsch-Schule" haben die alten Fliesen entfernt und die neuen aufgebracht.

Das „Mundwerk“ ist zu erreichen über die Theodor-Heuss-Allee, Waldparkplatz gegenüber Königsberger Strasse - Sportpfad, von dort aus noch 5 minuten Fußweg).

Hier gelangen Sie zu den Impressionen des Eröffnungs-Event für das "KARLSRUHER-MUNDWERK"


Fluoridierungsaktion 2006

Anlaesslich der zweimal jaehrlich stattfindenden Fluoridierungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an 5 Projektschulen, kam erstmalig in einer Schule der Kariestunnel zum Einsatz.

Mit grosser Freude konnte das Team der AG Jugendzahnpflege die hohe Akzeptanz und das Begehen des Kariestunnels durch Schueler und Lehrer als Erlebnisevent fuer sich verbuchen.
Wir danken allen Denjenigen, die mit Ihrer Unterstuetzung und Mitarbeit zu einem reibungslosen Verlauf dazu beitrugen.