Ausbildung von Betreuungs- und Pflegepersonal in Einrichtungen für Menschen mit Förderbedarf
Die Ausbildung von Betreuungs- und Pflegepersonal erfolgt in speziellen zahnmedizinischen Prophylaxe-Seminaren in den Einrichtungen für Menschen mit Förderbedarf vor Ort. Die Seminare sind eintägig von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr und werden in Abstimmung mit der Einrichtung terminiert.
Voraussetzung sind ein Schulungsraum und ein Raum mit Waschbecken und Spiegel, damit die Methodik der Zahnreinigung auch praktisch geübt werden kann.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Die Teilnehmer:innen erhalten pädagogische Hilfsmittel für die Mund- und Zahngesundheitspflege bei Menschen mit Förderbedarf.
Über die Teilnahme an den Seminaren wird ein Zertifikat ausgestellt.
Die Teilnahme an diesen Seminaren ist kostenlos.
Anmerkung:
Die Ausstattung für die Zahnreinigung, die aus Becher, Bürste und Paste besteht, kann von den
Teilnehmern der Prophylaxe-Seminare bei den regionalen Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit
bestellt werden.